Diese Datenschutzerklärung informiert den Nutzer der Website WWW.DEVELOPYOURSKIING.COM über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch DEVELOP YOUR SKIING, Toby Fishel, Buntsteig 54, Reith bei Seefeld, A-6103, Österreich.
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden vom Betreiber nur in rechtmäßiger Weise verarbeitet und übermittelt – insbesondere zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, aufgrund überwiegender berechtigter Interessen des Betreibers oder auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten daher nicht für andere als die in der DSGVO geregelten Zwecke. Wir verwenden personenbezogene Daten nur dann für statistische Zwecke, wenn die Daten anonymisiert wurden.
Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung ergibt sich aus dem österreichischen Datenschutzgesetz und der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). Die Rechtsgrundlage wird im Folgenden explizit genannt.
Sofern die Rechtmäßigkeit einer bestimmten Datenverarbeitung auf einer Einwilligung des Nutzers beruht, kann diese Einwilligung jederzeit (auch teilweise) per E-Mail an info@developyourskiing.com widerrufen werden.
Darüber hinaus hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, auf Datenübertragbarkeit, auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Der Nutzer kann diese Rechte per E-Mail an info@developyourskiing.com ausüben.
Schließlich hat der Nutzer das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at) zu beschweren.
Zur Optimierung dieser Website hinsichtlich der System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung nützlicher Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, Browser- und Spracheinstellungen, Betriebssystem, Referrer-URL, Ihr Internet Service Provider sowie Datum/Uhrzeit.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Mit dem Besuch dieser Website erteilt der Nutzer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO seine schlüssige Einwilligung zur kurzfristigen Speicherung der IP-Adresse des Endgeräts. Dies ist für die Bereitstellung der Inhalte der Website erforderlich. Die IP-Adresse des Nutzers wird nach Beendigung der Nutzung der Website gelöscht.
Wir verwenden die genannten Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
Trotz der Bemühungen um die Einhaltung eines stets hohen Stands der Sorgfaltspflicht kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet oder auf elektronischem Wege übermitteln, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir daher keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte (z. B. Hackangriff auf E-Mail-Konto oder Telefon, Abfangen von Faxen) übernehmen.
Wir erheben nur solche personenbezogenen Daten, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen oder sonstiger Geschäftsvorgänge erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Betreiber (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert: Anrede, Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen zum Anliegen (z. B. Unterkunft, Dienstzeitraum).
Die vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Betreiber nur verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Bearbeitung der Anfrage und/oder Erbringung der gewünschten Leistung erforderlich ist.
Diese Website nutzt Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die wir über unseren Webserver an die Cookie-Datei Ihres Browsers auf der Festplatte Ihres Computers übermitteln. Dadurch kann unsere Website Sie als Nutzer wiedererkennen, wenn eine Verbindung zwischen unserem Webserver und Ihrem Browser hergestellt wird. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Wiedererkennung des Besuchers der Website.
Auf dieser Website werden zwei Arten von Cookies verwendet:
Session-Cookies: Dies sind temporäre Cookies, die bis zum Verlassen unserer Website in der Cookie-Datei Ihres Browsers verbleiben und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Permanente Cookies: Für ein besseres Nutzererlebnis verbleiben Cookies auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor.
Im Auftrag des Betreibers wird Google die übermittelten Daten benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Auf dieser Website ist standardmäßig die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums vor der Übermittlung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Speicherung der Cookies im Rahmen von Google Analytics durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall kann der Nutzer jedoch möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. seiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin verwendet. Download und Installation: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html
Wir speichern Ihre Daten nicht länger als nötig, um unsere vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und uns gegen Haftungsansprüche zu verteidigen, es sei denn, die Daten werden auch zu anderen berechtigten Zwecken (z. B. Eigenwerbung) verarbeitet. In diesem Fall werden die Daten gelöscht, sobald der Zweck entfällt.
Bei Fragen zum Datenschutz und zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@developyourskiing.com
TIROLER SKISCHULE – DEVELOP YOUR SKIING, Toby Fishel, Buntsteig 54, A-6103 Reith bei Seefeld, Österreich
(Aktualisiert am 1. September 2025)
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent to the cookies of the "Analytics" category. |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by the GDPR cookie consent to record the user's consent for the cookies in the "Functional" category. |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookies are used to store the user's consent to the cookies of the "Necessary" category. |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent to the cookies of the "Other" category. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent for the cookies of the "Performance" category. |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether the user has consented to the use of cookies or not. No personal data is stored. |
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent to the cookies of the "Analytics" category. |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by the GDPR cookie consent to record the user's consent for the cookies in the "Functional" category. |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookies are used to store the user's consent to the cookies of the "Necessary" category. |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent to the cookies of the "Other" category. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user's consent for the cookies of the "Performance" category. |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether the user has consented to the use of cookies or not. No personal data is stored. |